Der 230-V-Wechselstrom-Heimlader ist für das tägliche Aufladen zu Hause konzipiert und wird direkt an die übliche 230-V-Steckdose angeschlossen. Abhängig von der Hausverkabelung wählen Nutzer entweder die 16-A-Version mit etwa 3,5 kW oder die 32-A-Version mit rund 7 kW Leistung, um die Ladeleistung optimal an das Fahrzeug anzupassen. Integrierte intelligente Chips führen Temperaturkontrollen durch und schützen vor Überspannung und Überstrom, wodurch jedes Ladeerlebnis sicher bleibt. Eine eingebaute WLAN-Verbindung überträgt Daten in die Cloud, sodass Besitzer den Ladezeitpunkt planen, den Stromverbrauch in kWh verfolgen und mehrere Konten über das Smartphone verwalten können. Mit einer kompakten, formschönen Gehäusebox, die gut in die Garage oder neben die Einfahrt passt, lädt es zuverlässig die Familien-Elektrofahrzeuge – Tag für Tag.