Der IEC 62196-2 Standard-Ladegerät ist das weltweit vertrauenswürdige Ladekabel-Set. Es erfüllt die strengen Vorgaben der International Electrotechnical Commission, welche den IEC 62196-2 Leitfaden für das Laden von Fahrzeugen erstellt hat. Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund: Das Gerät liefert eine stabile Stromversorgung und ist für den robusten Alltagseinsatz ausgelegt. Es kann an einphasigen oder dreiphasigen Stromkreisen angeschlossen werden und gibt je nach Fahrzeugbedarf 16 A oder 32 A ab. Dank des gängigen Typ-2-Anschlusses, der vor allem in Europa und vielen weiteren Regionen verbreitet ist, funktioniert es problemlos mit beliebten Fahrzeugmodellen wie dem BMW i3 oder Volkswagen ID.4. Sicherheit hat Priorität: Daher enthält der Ladestand Anti-Arc-Technologie, um gefährliche Entladungen beim Ein- oder Ausstecken des Kabels zu verhindern, sowie intelligente Leckstromerkennung, die bei Problemen automatisch den Strom unterbricht. Die Schutzklasse IP55 schützt vor feinem Staub und starkem Strahlwasser, sodass das Gerät drinnen, an einer Garagenwand oder auch im Außenbereich bei wechselhaften Wetterbedingungen montiert werden kann. Zudem bietet das Gerät RFID-Anmeldung und unterstützt den OCPP 1.6J Standard, wodurch eine Verbindung mit intelligenten Ladesäulen und Flottenmanagement-Software zur einfachen Fernüberwachung möglich ist. Da es den IEC 62196-2-Vorgaben entspricht, können Nutzer auf sicheren Betrieb, hohe Zuverlässigkeit und optimale Leistung vertrauen – egal ob im privaten Bereich oder auf Parkplätzen von Unternehmen mit Elektrofahrzeugen.