Der von TÜV Rheinland zugelassene Typ-2-Elektrofahrzeug-Ladegerät ist eine hochwertige Einheit, die umfassenden Tests unterzogen wurde und die strengen Vorgaben von TÜV Rheinland erfüllt. Dieses Prüfsiegel bedeutet, dass der Ladegerät sicher, zuverlässig und bei jeder Nutzung leistungsfähig ist. Er entspricht der IEC 62196-2-Norm und besitzt einen Typ-2-Anschluss, der mit etwa 98 Prozent der in Europa gängigen Elektroautos kompatibel ist. Der Ladegerät unterstützt entweder 16-Ampere- oder 32-Ampere-Einphasenstrom sowie 16-Ampere-Dreiphasenstrom und verfügt über eine Schutzklasse von IP55, wodurch Staub und Spritzwasser ferngehalten werden. Zusätzliche Funktionen wie Schutz vor Lichtbogen beim falschen Anschließen, ein Leckagesensor, RFID-Anmeldung und OCPP 1.6J ermöglichen eine intelligente Steuerung des Geräts. TÜV Rheinland unterzieht das Gerät darüber hinaus extremen Tests – Temperaturwechsel von -30°C bis +60°C sowie einen 1.000-stündigen Salzsprühtest –, sodass Sie auch im harten Außeneinsatz auf dieses Gerät vertrauen können.