Ladestationen in Deutschland und Thailand sind an die lokalen Anforderungen angepasst. In Deutschland erfüllen die Geräte die TN-C-S-Vorschriften und entsprechen der Type-2-Spezifikation, liefern Gleichstromleistungen von sechzig bis zweihundertvierzig Kilowatt und können direkt in OCPP-1.6J-Netze eingesteckt werden. In Thailand entspricht die Ausstattung der TT-Erdung und trägt lokale Sicherheitszertifizierungen sowohl für Wechsel- als auch Gleichstromversorgung. Dank leicht zugänglicher Ersatzteile, vor Ort verfügbarem Support rund um die Uhr sowie über fünfzig bereits laufender Großprojekte berichten Kunden von Ladesäulen, deren Baukosten etwa dreißig Prozent niedriger ausfallen.